Wordpress SEO by Yoast

WordPress SEO by Yoast – Anleitung für die korrekten Einstellungen

1 Kommentar

By Ringo

Wordpress SEO by YoastDas Plugin „WordPress SEO by Yoast“ gehört zu meinen Basis Plugins, die jede WordPress Installation von mir verpasst bekommt. Da die Einstellungen recht umfangreich sind, könnte der eine oder andere Anwender mit den korrekten Einstellungen schnell überfordert sein.

Ich bin daher einfach mal Schritt für Schritt durch die Einstellungen gegangen und habe diese hier für euch dokumentiert. Das sind die Einstellungen wie ich sie im Standard verwende.

Meine Schritt für Schritt Anleitung

Ist das Plugin installiert und aktiviert, gehe ich bei der Konfiguration so vor.

1. Dasboard

Bild
Hier belasse ich es bei den Standard-Einstellungen:
– Tracking: ist deaktiviert
– Sicherheit: ist aktiviert
– Webmaster Tools: alle Felder sind leer

Es schadet sicher nicht die Felder der „Webmaster Tools“ auszufüllen. Ich verzichte Anfangs jedoch darauf, da ich mit frischen Websites nicht immer sofort für Suchmaschinen sichtbar sein möchte. Ist die neue Website vorzeigbar, trage ich mich zumindest für die Google Webmaster Tools ein. Frei nach dem Motto „Hallo Google, es gibt mich und ich muss die Inhalte meiner Seite nicht vor dir verstecken! Du kannst mir vertrauen!“.

2. Title & Metas

Tab 1 – Generell
Auf dieser Seite belasse ich es bei den Standardeinstellungen. Hätte ich eine alte Website, die einen Eintrag im DMOZ hat, dann würde ich hier das Feld “Füge den Meta Robots Tag noodp seitenweit hinzu” anhaken. Das verhindert, dass der Beschreibungstext aus dem DMOZ-Verzeichnis von Google für für die META Description verwendet wird. Für die Description fällt jedem sicherlich etwas klickstärkeres ein, als die Website-Beschreibung des DMOZ-Editors.

Tab 2 – Home
Die Seitentitel-Vorlage ändere ich.
Standard: %%sitename%% %%page%% %%sep%% %%sitedesc%%
Neu: Feld frei lassen

Standard: SEOTipps.net | SEO-Wissen für praxisnahe AnwenderSEOTipps.net | SEO-Wissen für praxisnahe Anwender
Neu: SEOTipps.net – SEO-Wissen für praxisnahe Anwender

Auf diese Weise werden die Allgemeinen Einstellungen für den Title aus WordPress übernommen.

Meta Beschreibung-Vorlage: Hier trägst du die Description, also Beschreibung deiner Startseite ein. Wird deine Startseite in den Suchergebnissen von Google angezeigt, erscheint dazu diese Beschreibung (Snippet). Lässt du das feld leer, sucht sich Google von deiner Website selbst den passenden Snippet Text zusammen. Das Ergebnis ist allerdings selten Vorteilhaft.

Der Artikel wird fortgesetzt…

1 Gedanke zu „WordPress SEO by Yoast – Anleitung für die korrekten Einstellungen“

  1. Hallo,
    leider habe ich es immer noch nicht verstanden, wie ich den Seitentitel eingeben muss. Meine URL besteht aus Seitenname und Beitragsartikel, Ich habe ehrlich gesagt, noch nicht einmal verstanden, um was es bei diesem Seitenname überhaupt geht bzw. was damit gemeint ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar